Besondere Praxisleistungen

Chirotherapie

Auch die Chirotherapie ist eine jahrtausendealte Behandlungsform. Die Chirotherapie neuzeitiger Prägung ist nicht mehr die Therapie des „Einrenkens“ oder gar „Knochenversetzens“. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts ist die Chirotherapie vielmehr zu einer von der medizinischen Wissenschaft anerkannten Methode kontinuierlich weiterentwickelt worden. Sie hilft in Form einer sanften Reflextherapie, Störungen in der Steuerung des Gelenkspiels aufgrund eines fehlerhaften Reflexverhaltens von empfindlichen Sensoren, wie z. B. der Gelenkkapsel, den angrenzenden Sehnen und Bändern oder Muskeln, aufzufinden und zu beheben. Die Manipulationsbehandlung an der Wirbelsäule und Gelenken ist ausschließlich Ärzten vorbehalten, die in speziellen Weiterbildungen die Zusatzbezeichnung „Chirotherapie“ erworben haben.

Impfberatung
Psychosomatische Grundversorgung
Reisemedizinische Beratung

Vor einer Fernreise (Urlaub, Geschäftsreise), vor allem in Länder mit größerer Gefährdung durch insektenübertragbare Krankheiten oder/und mangelnde Hygienebedingungen (Malaria, Hepatitis, etc). sollten Sie eine reisemedizinische Beratung in Anspruch nehmen. In dieser werden Ihnen richtige Verhaltensweisen, vorbeugende Maßnahmen und die vorgeschriebenen Impfungen, ohne die Sie auch an der Grenze bei der Einreise Probleme bekommen könnten, vermittelt. Entscheidend sind auch die Empfehlungen zur Malariaprophylaxe, da hier sowohl das individuelle Risiko des Reisenden als auch die sich ständig ändernde epidemiologische Resistenzlage der Malariaerreger berücksichtigt werden muss. Erst durch diese präventive Vorbereitung kann Ihre Reise – gesundheitlich abgesichert – zu einem Erfolg werden. Die reisemedizinische Beratung sollten Sie möglichst frühzeitig, schon 3 Monate vor Reisebeginn durchführen, damit genug Zeit für alle Schutzimpfungen etc. bleibt. Im Übrigen können auch Last-Minute-Reisende noch wichtige Informationen erhalten.

Versorgungsassistentin in der Hausarztpraxis (VERAH)

Für viele Patienten und Angehörige ist die Gewährleistung einer gesicherten und umfassenden medizinischen Versorgung ein großes Anliegen. Das Ärztehaus Meller Straße verfügt über 2 medizinische Fachangestellte, die nach entsprechender Weiterbildung zur Versorgungsassistentin in der Hausarztpraxis (VERAH), selbständig Hausbesuche durchführen und dabei im Hinblick auf gesundheitliche, präventive und soziale Aspekte beratend zur Seite stehen, gleichermaßen aber auch z.B. Blutentnahmen übernehmen, Blutdruck- oder Blutzuckerwerte kontrollieren und Wunden versorgen. Sie stellen somit ein wichtiges Bindeglied zwischen Ihnen als Patient/in oder Angehörigem und den Ärzten und anderen Institutionen dar.

Wundversorgung

Die optimale Versorgung chronischer Wunden, wie z.B. Beingeschwüre (Ulcus cruris), Wundliegen (Dekubitus), postoperative Wunden und Wundheilungsstörungen, Verbrennungen u.a., benötigen eine besondere fachliche Kompetenz und Erfahrung.
Unser Ärztehaus verfügt über eine speziell ausgebildete Wundexpertin (ICW), die in enger Absprache mit den Ärzten solche Erkrankungen intensiv und umfassend, auch zu Hause, betreut.

Aktuelles

Unsere Praxis bleibt vom 29.06. bis 30.06.23 geschlossen.
Wir werden vertreten von
Hausarztpraxis Innenstadt, Bischofsstr. 30, 49074 Osnabrück, Tel. 0541-5802800
Dr. Schöning, Langenkamp 1a, 49082 Osnabrück, Tel. 0541-572000
 

Sie suchen einen Hausarzt in Osnabrück?

In unserer Hausarztpraxis finden Sie viele hausärztliche Spezialisten unter einem Dach. So können Sie sich sicher sein, immer einen Spezialisten als Ansprechpartner für Ihr Anliegen zu haben.