Individuelle Gesundheitsleistungen

Liebe Patientinnen und Patienten,

als Versicherte in einer gesetzlichen Krankenversicherung erhalten Sie alle notwendigen ärztlichen Leistungen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten. Diese Leistungen müssen zweckmäßig und wirtschaftlich sein und dürfen das Maß des Notwendigen nicht überschreiten. So steht es im Gesetz. Darüber hinaus gibt es wünschenswerte und sinnvolle medizinische Leistungen, die aber nicht zum Leistungsumfang gesetzlicher Krankenkassen gehören.

Diese individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) dienen der erweiterten Vorsorge und zur Abklärung von persönlichen Gesundheitsrisiken. Wir, Ihre Ärztinnen und Ärzte, dürfen diese Wunschleistungen nicht über die Chipkarte abrechnen.

 

Wir bieten Ihnen folgende zusätzliche Untersuchungen und Behandlungen an:

Arteriosklerose - Check

Die „Gefäßverkalkung“ ist die häufigste Ursache für Sekundärkomplikationen wie Herzinfarkt und Schlaganfall. Beinhaltet Langzeit-EKG und Blutdruck, Sonographie der Halsgefäße und Labordiagnostik.

Bescheinigungen und Atteste

– Kurze Bescheinigungen mit Diagnose
– Inkontinenzbescheinigungen
– Bescheinigungen für Haushalts u. Betriebshilfen
– Gutachten für Aufnahme ins Alten- / Pflegeheim
– Formulargutachten z. B. Reiserücktrittversicherung
– Formulargutachten z. B. Unfall

Darmkrebsfrüherkennung

Darmkrebs ist die zweithäufigste Todesursache unter den Krebserkrankungen in Deutschland.

– Haemoccult-Test
Herkömmlicher Stuhltest – außerhalb der Krebsvorsorge als IGeL

– Immunologischer Stuhltest
Der immunologische Test auf Blut im Stuhl bietet gegenüber der bisherigen Methode (Haemoccult-Test) eine wesentlich verbesserte Früherkennung von Blutungsquellen im Darm. Der Test reagiert nur auf menschliches Blut, deshalb braucht, anders als bisher, keine Diätvorschrift eingehalten werden.

Eignungsuntersuchungen

z.B. für Taucher oder für den Sportbootführerschein

EKG
Ergänzung (Check - Up35)

In Verbindung mit der Durchführung des Check-Up bieten wir Ihnen Ruhe-EKG, Lungenfunktionstest, die Ultraschalluntersuchung von Bauchorganen und Schilddrüse sowie ein erweitertes Laboruntersuchungsprofil.

Erweiterte Laboruntersuchung

zur Früherkennung von Fettstoffwechsel- und Schilddrüsenfunktionsstörungen, Diabetes, Leber- und Nierenerkrankungen.

HIV - Test (AIDS - Test)
Hormonstatus vor und nach den Wechseljahren

Dieser Hormonstatus wurde für die Frauen konzipiert, bei denen unklare Beschwerden vorliegen, wie Hitzewallungen, Gereiztheit, Leistungsabfall, seelische Dysbalance, Libidostörungen und weitere funktionelle Störungen. Abgeklärt werden sollen die Ursachen obiger Symptome.

Kardio - Check

Beinhaltet EKG, Belastungs-EKG und Herzultraschall, sowie ergänzende Labordiagnostik.

Lungenfunktionstest
Nieren - Check

Ultraschall der Nieren, Harnblase und Unterbauch, Laborwerte und Urinuntersuchung

Osteoporose - Früherkennung

Maßnahme um eine Abnahme Ihrer Knochendichte frühzeitig zu erkennen und Maßnahmen gegen eine entstehende Osteoporose zu ergreifen.

Unabhängig von der Krebsvorsorge bietet Ihre gesetzliche Krankenkasse Ihnen die Möglichkeit, ab dem 35. Lebensjahr alle 2 Jahre eine Gesundheitsuntersuchung (Check-Up 35) in Anspruch zu nehmen.
Diese beinhaltet eine vollständige körperliche Untersuchung, Cholesterin- und Zuckerbestimmung im Blut sowie Bestimmung von Eiweiß, Zucker, Nitrit, roten und weißen Blutkörperchen im Harn mittels Streifentest.

PSA - Test

Blutuntersuchung zur Früherkennung von Prostatakrebs

Reisemedizinische Impfberatung

siehe „Besondere Praxisleistungen“ unter Reisemedizinische Beratung

Schilddrüsen - Check

Sonographie und Labordiagnostik der Schilddrüse

Sport - Check

Körperliche Untersuchung, Labordiagnostik, Belastungs-EKG, Echokardiographie

Testosteron Bestimmung

Blutuntersuchung zur Bestimmung des männliches Sexualhormon

Ultraschalluntersuchung

– der Bauchorgane
– der Schilddrüse
– des Herzens
– der Halsgefäße

Umfassende Untersuchung außerhalb der 3-jährigen Gesundheitsuntersuchung

Vollständige körperliche Untersuchung, Ruhe-EKG, Lungenfunktionstest, Ultraschalluntersuchung von Bauchorganen und Schilddrüse, erweitertes Laboruntersuchungsprofil mit Erörterung des individuellen Risikoprofils und umfassender ärztl. Beratung

 

Darüber hinaus bietet Frau Dr. med. Brinkmann unsere Frauenärztin allen Frauen an:

Ultraschall der inneren Genitale

Auch bei unauffälligem Tastbefund ist zumindest einmal pro Jahr eine Ultraschalluntersuchung des kleines Beckens zur Früherkennung von Erkrankungen der Eierstöcke und der Gebärmutter empfehlenswert.
Damit können auch kleine Veränderungen im Bereich dieser Organe erkannt werden.

Einlage und Kontrolle von intrauterinen Pressaren „Spiralen“

Alle 6 Monate empfehlen wir die Kontrolle der Lage ihrer Spirale mittels Ultraschall.

Ultraschall der Brust

Unser Ziel ist es, mit Hilfe der Untersuchung (ohne Strahlenbelastung) schon kleinste Tumore und andere Veränderungen wie z.B. Zysten zu erkennen. Je frühzeitiger ein Tumor erkannt wird, um so größer ist die Heilungschance.

Sie suchen einen Hausarzt in Osnabrück?

In unserer Hausarztpraxis finden Sie viele hausärztliche Spezialisten unter einem Dach. So können Sie sich sicher sein, immer einen Spezialisten als Ansprechpartner für Ihr Anliegen zu haben.